|
|
|
|
Available: Yes* |
This title does not qualify for any discount. |
|
Other formats:
|
Edition: | 0 |
Publisher: | Springer Nature |
ISBN: | 3-658-30508-8 (3658305088) |
ISBN-13: | 978-3-658-30508-6 (9783658305086) |
Binding: | E E Book + ProQuest Ebook Central |
Copyright: | 2020 |
Publish Date: | 08/20 |
Weight: | 0.00 Lbs. |
Subject Class: | M-A (Medical Administration and Health Policy) |
Return Policy: | Non-Returnable. |
|
|
ProQuest Ebook Central�: |
Please sign in to preview this title
|
|
|
|
Abstract: | Das am 1. Januar 2011 in Kraft getretene Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes in der gesetzlichen Krankenversicherung (AMNOG) hat die Rahmenbedingungen fur den Marktzugang von neuen Arzneimitteln in Deutschland grundlegend verandert.Zwar gab es schon zuvor vielerlei Zugangsbeschrankungen, z. B. uber Erstattungshochstgrenzen, Richtgroen bzw. Quoten, Wirtschaftlichkeitsprufungen, mehr oder weniger freiwillige Rabatte bis hin zu Erstattungsausschlussen. Dennoch galt das Grundprinzip der freien Preisbildung, das heit, war ein Arzneimittel von der zustandigen Behorde zugelassen, durfte der pharmazeutische Unternehmer den Preis seines Arzneimittels grundsatzlich frei bestimmen.Dieses Grundprinzip wurde mit dem AMNOG auer Kraft gesetzt. Seitdem mussen sich der pharmazeutische Unternehmer und der Spitzenverband Bund der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) bei neuen Wirkstoffen im Rahmen von Erstattungsbetragsverhandlungen auf einen Preis einigen, eben den Erstattungsbetrag. Dieser Erstattungsbetrag ist dann in Deutschland fur alle verbindlich, nicht nur fur Versicherte der GKV.Aus Sicht des Gesetzgebers ging es bei der Neuordnung darum, den Versicherten die bestmogliche medizinische Versorgung zu ermoglichen, dabei aber die finanzielle Belastung fur dieKrankenkassen zu regulieren. In diesem Sinne sollen sich Erstattungspreise fur Arzneimittel an deren (Zusatz-)Nutzen fur Patienten orientieren. Der Verhandlung des Erstattungsbetrags voraus geht daher die fruhe Nutzenbewertung durch den G-BA. Grundlage hierfur ist das Nutzendossier, das vom pharmazeutischen Unternehmen im Vorfeld zu erstellen ist.Mit diesen drei Schritten:- Erstellung eines Nutzendossiers durch den pharmazeutischen Unternehmer,- fruhe Nutzenbewertung durch den G-BA sowie- Erstattungsbetragsverhandlung mit dem GKV-SV,die alle drei mit dem AMNOG in Deutschland eingefuhrt wurden, ist das Verfahren der Preisbildung also komplett neu strukturiert worden. Sie sind das Thema des vorliegenden Buches. |
|
* Subject to ProQuest Ebook Central� availability |
|
|
|
|
|
|
Follow Matthews Book Co. on:
Copyright © 2001-2025 Matthews Book Company - All rights reserved. - 11559 Rock Island Ct., Maryland Heights, MO, 63043 - (800) MED-BOOK
Matthews